Datenschutz und Ihre Privatsphäre

Verlässlicher Umgang mit Ihren Daten auf aveliqoru.org

Einleitung zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns am Herzen. Auf aveliqoru.org behandeln wir Ihre Informationen vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen Deutschlands und der EU (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und verständliche Kommunikation zum Thema Datenschutz. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden und wie Sie Ihre Rechte jederzeit wahrnehmen können. Ihre Privatsphäre genießt immer höchste Priorität.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen personenbezogene Daten direkt von Ihnen und automatisch durch Technologien wie Cookies oder Analyse-Tools, sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

Direkt bereitgestellte Daten

  • Name, Anschrift oder Kommunikationsdaten
  • Informationen zu Anfragen oder Kontaktaufnahmen
  • Ihre freiwilligen Angaben auf Formularen
  • Daten bei Bestellungen oder Buchungen
  • Feedback, Bewertungen und Kommentare

Automatisch erfasste Daten

  • Technische Nutzungsdaten wie IP-Adresse
  • Geräteinformationen und Browser-Typ
  • Nutzungsstatistiken und Zugriffszeiten
  • Besuchte Seiten sowie Klickverhalten
  • Daten aus Cookies nach Ihrer Zustimmung

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden genutzt, um unsere Services bereitzustellen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Anfragen zu beantworten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Verarbeitung zur Vertragsabwicklung
  • Optimierung unserer Plattform oder Angebote
  • Analyse des Nutzungsverhaltens zu statistischen Zwecken
  • Antwort auf Ihre Kontaktanfragen
  • Marketingaktivitäten mit Ihrer Einwilligung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Verhinderung von Missbrauch und Sicherstellung des Betriebs

Unser Versprechen: Ihre Daten bleiben ausschließlich bei vertrauenswürdigen Anbietern innerhalb der EU, sofern keine Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir achten auf höchste Sicherheitsstandards.

Wann werden Daten weitergegeben?

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie gesetzlich erforderlich ist, technisch notwendig wird oder Sie ausdrücklich zustimmen. Ihre Privatsphäre steht dabei im Mittelpunkt unserer Entscheidungen.

Eingesetzte Dienstleister

Zur Bereitstellung bestimmter Leistungen setzen wir sorgfältig ausgewählte externe Dienstleister ein, die vertraglich an Datenschutzstandards gebunden sind.

Gesetzliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe kann bei Vorgaben von Behörden, Gerichten oder Gesetzen notwendig sein.

Anonyme Statistiken

Für interne Analysen nutzen wir ausschließlich anonymisierte oder pseudonymisierte Daten.

Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung umfassende Rechte an Ihren Daten. Im Folgenden informieren wir Sie über Ihre wichtigsten Rechte und entsprechende Kontaktmöglichkeiten.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder schriftlich. Wir beantworten Anfragen zeitnah und sorgfältig.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Gesicherte Server und IT-Infrastruktur
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates
  • Zugangskontrolle und Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für Mitarbeitende
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentation und Protokollierung der Datenverarbeitung
  • Interne Richtlinien zur Datensicherheit

Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange wie nötig gespeichert. Die Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Fristen oder auf Ihren Wunsch.

  • Daten zu Ihrem Nutzerkonto
  • Daten zu Nutzungsverhalten und Feedback
  • Daten aus Kommunikation und Anfragen
  • Daten zu Zahlungen und Transaktionen
  • Daten zu Werbemaßnahmen

Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind.

Datenübertragung ins Ausland

Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur bei gesetzlicher Grundlage und gesicherten Standards.

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Abschluss von Standardvertragsklauseln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Notwendigkeit für Vertragsdurchführung

Informationen zu Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Genauere Einzelheiten und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Typen von Cookies

  • Notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Cookies zur Leistungsanalyse
  • Cookies zur Personalisierung von Inhalten
  • Cookies für zusätzliche Funktionen

Sie können Einstellungen jederzeit im Cookie-Banner oder Browser anpassen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzrichtlinie anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie hier oder per E-Mail rechtzeitig.

  • Veröffentlichung auf der Website
  • Mitteilung per E-Mail, falls möglich
  • Anpassung des Abschnitts Änderungsverlauf
  • Aktualisierung im Cookie-Banner

Achten Sie bitte stets auf aktuelle Hinweise auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Rückfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte jederzeit an unser Team.

aveliqoru

Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany

Telefon: +49 (05547) 540 8584

E-Mail: content@aveliqoru.org

Letzte Aktualisierung am 31. Oktober 2025

Gültig ab 31. Oktober 2025